Aktuelle Mitteilungen Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit
TWM sucht Werkstudent (Bau oder WaWi) | 16.4.2021 |
Trinkwasserversorgung Magdeburg sucht Werkstudent von Mai bis Oktober. Nähere Infos erhalten Sie über Frau Dorow (0391 886-4514). |
|
14. Wissenschaftspreis der privaten Bausparkassen | 11.3.2021 |
Konstruktionswettbewerb "Das LICHT von Magdeburg" | 3.3.2021 |
IWO | 26.2.2021 |
Liebe Studierende des Fachbereichs WUBS, Im IWO ( Institut für Wasserwirtschaft und Ökotechnologie) des FB WUBS der HS Magdeburg engagieren sich die Professoren aus dem Wasser-, Abfall- und Umweltbereich in praxisorientierter Forschung. Linda Bromberg, IWO |
|
Coronavirus: Hochschule informiert über Schutzmaßnahmen | 11.3.2020 |
Aktuelle Informationen zum Schutz sowie Vorgehensweisen im Falle eines Infektionsverdachts finden Sie auf den Seiten des Arbeits-, Brand- und Umweltschutzbeauftragten der Hochschule Magdeburg-Stendal, André Thiede, unter: www.h2.de/coronavirus. |
|
Umstellung WLAN "eduroam" auf neues Zertifikat und h2-Domain | 11.7.2019 |
Das früher für das Hochschul-WLAN "eduroam" genutzte Zertifikat Deutsche Telekom Root CA 2 ist am 09. Juli 2019 ausgelaufen. |
Hier finden Sie aktuelle Mitteilungen für die Studiengänge:
Ausfall Vorlesungen Hr. Beyer bis ca. 14.05.2021 | 19.4.2021 |
Alle Vorlesungen von Herrn Beyer müssen leider die nächsten vier Wochen - bis zum 14.05. ausfallen. |
|
Ausfall Vorlesungen Herr Prof. Danielewicz | 19.4.2021 |
Vom 19. bis 23.04.2021 finden bei Herrn Prof. Danielewicz keine Lehrveranstaltungen statt. |
|
Entfall Lehrveranstaltungen Herr Prof. Danielewicz | 9.4.2021 |
Vom 12. bis 16.04.2021 finden bei Herrn Prof. Danielewicz keine Lehrveranstaltungen statt. |
|
Info Projektstudium Herr Müller | 6.4.2021 |
Studierende, die im 6. Semester am Projektstudium "Genehmigungsstatik eines Bürogebäudes" bei Herrn Müller teilnehmen wollen, benötigen die Studienversion der Software "mb WorkSuite". Diese kann hier: https://www.mbaec.de/service/student-hochschule/bestellung-studienversion/ kostenlos bestellt werden. |
|
Master EEB, Vorleseung Vertragsmanagement, Herr Bartels | 1.4.2021 |
Vorlesung ME41 - Vertragsmanagement im Master EEB, 1. Vorlesung am 08.04.2021 Link zur Zoom-Meeting-VL: https://hs-magdeburg.zoom.us/my/lutzbartels Vorlesungsskripte bzw. entsprechende Unterlagen werden durch mich im Voraus jeder Veranstaltung an die Studierenden per eMail verteilt. |
|
Master EBS - Semesterstart und Begrüßung | 1.4.2021 |
Liebe Studierende, Link zum Stundenplan: https://www.wubs.h2.de/wubs/media//sb/vorlesungsplaene/sose2021/Stundenplan_SS2021.pdf Link zu Login-Infos für die Online-Vorlesungen: https://www.hs-magdeburg.de/index.php?id=4081 Falls Sie noch keine Login-Daten für das Hochschulnetz haben, wenden Sie sich bitte an Frau Jagnow unter kati.jagnow(at)h2(dot)de. |
|
Sudierende des 4. Semesters: Praxissemester im Winter 2021/22 | 31.3.2021 |
Laut Studienordnung ist das 5. Semester als Praxissemester vorgesehen. Dazu wird im Mai 2020 ein Zoom-Meeting stattfinden, an dem Sie Fragen stellen können. Hier nur eine Information zu den Softskills. Diese sind laut Studienordnung Bestandteil des Praxissemesters. Dazu zählen zum Beispiel Weiterbildungen und Gleichwertiges. Sie können aber auch zusätzlich ein Wahlpflichtfach (mindestens 2 CP) im SoSe 2020 oder später besuchen, dieses wird Ihnen als Softskills anerkannt. Weitere Informationen im untenstehenden Link oder im Zoom-Meeting im Mai. |
|
Wahlpflichtveranstaltungen Prof.Schuhr im SoSe 2021 | 30.3.2021 |
Betrifft: Wahlpflichtveranstaltungen insbesondere für Studierende der Bachelor- und der Masterstudiengänge im Bauingenieurwesen (aber u.a. auch die Studiengänge Energieeffizientes Bauen und Sanieren, SGA, WaWi und ggf. Externe) im SoSe 2021: Weiterlesen |
|
Einschreibeschlüssel für Gruppeneinteilung SS 2021 | 28.3.2021 |
Der Einschreibeschlüssel gilt nur für den Bereich "Allgemeine Einschreibungen" im Fachbereich WUBS. Weiterlesen |
|
Projektstudien SS 2021 | 23.3.2021 |
Anbei finden Sie die Links zu den Projektstudien. Die Einschreibungen sind vom 01.04. bis zum 09.04.2021 möglich. Die Termine über Anfang und Ablauf in den Projektstudien laufen über die einzelnen Lehrkräfte.
Dozent: Dipl.-Ing. Peter Stephany
Projektname (Kurs): Fußgängerbrücke (Entwurf, statische Berechnung und Ausführung)
Inhalt: Berechnung und Ausführungen von Brücken im Allgemeinen (Brückenarten, Lastannahmen und Bauweisen) Statische Berechnung und konstruktive Durchbildung einer Fußgängerbrücke in Massivbauweise Entwurf und Dimensionierung einer Fußgängerbrücke als studentische Projektarbeit
Link zum Kurs: https://moodle2.hs-magdeburg.de/moodle/course/view.php?id=5798
Einschreibeschlüssel: Projekt21
Dozent: Prof. M. Müller
Dozent: Prof. Th. Harborth 1. Link
Dozent: Herr U. Gebhardt Projektstudium Baukonstruktion/BIM: Ausführungsplanung für eine Sporthalle
Dozent: Prof. Konermann Link: https://moodle2.hs-magdeburg.de/moodle/course/view.php?id=5884
II. Titel „Projektvorbereitung - Vorbereitung der Vergabe und Konzeption der Bauablaufplanung am Beispiel eines Hochbauprojektes (Mehrfamilienhaus)“
III. Kurzbeschreibung / Zielsetzung Die Zielsetzung lautet, bei einem Hochbauprojekt (Mehrfamilienhaus), ggf. alternativ bei einem Konstruktiven Bauwerk (Brücke)), den Vergabevorgang vorzubereiten und den Bauablauf vorzubereiten, und zwar so, dass vorab Klarheit über folgende Punkte herrscht:
Die Konzeption geschieht anhand vorgegebener Entwurfs- und Ausführungspläne sowie zentraler Randdaten zum Bauprojekt. Es sollen - in Kleingruppen und weitgehend selbstständig - die (wesentlichen) Verdingungsunterlagen konzipiert werden. |
|
Einstieg in den Master | 23.3.2021 |
Studierende, die in einen der Masterstudiengänge wechseln möchten, aber zu Semesterbeginn den Bachelor noch nicht vollständig abgeschlossen haben (z.B. fehlende Bachelorarbeit oder Verteidigung der Masterarbeit, wenige offene Prüfunen oder Nachprüfungen) werden gebeten, sich an den jeweiligen Studiengangsfachberater/leiter zu wenden. Es besteht die Möglichkeit eines "gleitenden Einstiegs" mit reduziertem Stundenumfang im ersten Mastersemester. |
|
Master Konstruktiver Ingenieurbau Modul Verbundbau | 22.3.2021 |
An die Studierenden des kommenden Mastersemesters Vertiefung Konstruktiver Ingenieurbau |
|
2. Semester Bachelor Modul Technische Mechanik 2 | 18.3.2021 |
An die Studierenden des kommenden 2. Semesters |
|
Beleg HOLZBAU Herr Beyer | 1.3.2021 |
Ihren Beleg für das 3. Semester/ 5. Semester dual "Holzbau" bei Herrn Prof. Beyer finden Sie nun im entsprechenden Moodle Kurs |
|
Studiengang EBS | 17.2.2021 |
Themenvorschlag für eine Masterarbeit im SoSe 2021 "Studie zur Umnutzung eines Bürogebäudes in Mikroappartements" |
|
Anträge an den Prüfungsausschuss bitte DIGITAL | 2.2.2021 |
BITTE reichen Sie Anträge an den Prüfungsausschuss nur DIGITAL per EMail ein Prüfungsausschuss BW - pruefungsausschuss(dot)bw(at)h2(dot)de (oder in Ausnahmefällen über den Postkasten Studi.Postfach im Haus 6 oder 7) |
Vorlesung Öffentlichkeitsarbeit im Katastrophenschutz, Prof. Schenkel | 7.4.2021 |
Teilnahmeliste, bitte eintragen und untereinander weiterleiten
|
|
SGA Master | 1.4.2021 |
Neue Studierende des SGA Masters können sich gerne bei Herrn Tim Riess unter der Mail Adresse „tim(dot)riess(at)ovgu(dot)de“ melden, wenn sie in die WhatsApp-Gruppe des Masters aufgenommen werden möchten. |
|
Wahlpflichtfach „Einführung in die Brandsimulation“, Herr Osburg | 31.3.2021 |
Die Lehrveranstaltung wird in diesem Sommersemester über Moodle und Zoom organisiert. Die Einführungsveranstaltung findet am Mittwoch, den 7. April um 17:30 Uhr in Form eines Zoom-Meetings statt. Zoom-Meeting: https://h2.de/zoom/j/4946580470 Moodle-Zugang: https://moodle2.hs-magdeburg.de/moodle/course/view.php?id=5959 Selbsteinschreibung mit Einschreibeschlüssel: h2brasi |
|
Wahlpflichtveranstaltungen Prof.Schuhr im SoSe 2021 | 30.3.2021 |
Betrifft: Wahlpflichtveranstaltungen insbesondere für Studierende der Bachelor- und der Masterstudiengänge im Bauingenieurwesen (aber u.a. auch die Studiengänge Energieeffizientes Bauen und Sanieren, SGA, WaWi und ggf. Externe) im SoSe 2021: |
|
2. Semester Bachelor Modul Tragwerkslehre 1 | 18.3.2021 |
An die Studierenden des kommenden 2. Semesters |
|
MARESEC 2021 | 18.2.2021 |
European Workshop on Maritime Systems Resilience and Security Weiterlesen |
Wahlpflichtveranstaltungen Prof.Schuhr im SoSe 2021 | 30.3.2021 |
Betrifft: Wahlpflichtveranstaltungen insbesondere für Studierende der Bachelor- und der Masterstudiengänge im Bauingenieurwesen (aber u.a. auch die Studiengänge Energieeffizientes Bauen und Sanieren, SGA, WaWi und ggf. Externe) im SoSe 2021: |
|
Themen für Bachelor- und Masterarbeiten Fachgebiet „Hydrologie und Geoinformation“ | 3.3.2021 |
Themen für Bachelor- und Masterarbeiten Fachgebiet „Hydrologie und Geoinformation“ |
|
MARESEC 2021 | 18.2.2021 |
European Workshop on Maritime Systems Resilience and Security Weiterlesen |
|
Ablauf Praktikumsanmeldung | 8.9.2020 |
! Bearbeitung Formular zur Praktikumsanmeldung! (Reihenfolge auf dem Formular entspricht nicht der logischen Reihenfolge)
|